Endoskop kamera mit 2 Objektiven, 1080P HD, 5,5 mm Schlangenkamera,mit Metallkabel und 4,3 Zoll IPS Hartbildschirm,Geräte für Männer
Angebote
Lagernd
- days
- :
- hours
- :
- min
- :
- sec
159,99€
299,99€
46% OFF
inkl. MwSt
Neukunden Geschenkpaket
&kostenloser versand Deutschland
Merkmale
- * 5,5-mm-Sonde – professioneller: Diese 5,5-mm-Inspektionskamera ist das neueste industrielle Inspektionsendoskop, ideal für die Inspektion in Rohren oder Bereichen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Sie kann problemlos durch kleine Rohre in großen mechanischen Geräten, Fotografie und Die Videoaufnahme ist klarer und stabiler und bietet großen Komfort für nachträgliche Überprüfungen und Diskussionen.
- * 【Verbessertes halbstarres Kabel - langlebiger】: Dieses Schlangenendoskopkabel wurde neu aufgerüstet, die innere Schicht ist mit speziellen Metallmaterialien umwickelt, verbessert die Zähigkeit und Plastizität des Seils und kann effektiver durch verschiedene Winkel des Rohrs oder Abwasserkanals geführt werden , das äußerste gummierte, fest umwickelte Innenrohr, unsere Kamera und das wasserdichte Kabel erreichten mehr als IP67. Seien Sie versichert, dass die Kanalinspektion funktioniert.
- * 1080P Dual Lens - Wide Field of View: Unser Installateur-Inspektions-Endoskop verfügt über eine neue Kamera an der Seite der Frontkamera, sechs LED-Leuchten an der Frontkamera, zwei LED-Leuchten an der Seitenlinse und ein verbesserter CMOS-Chip kann klarere Bilder aufnehmen und flüssiges Video, kann sogar Front- und Seitenkameras während der Aufnahme schnell wechseln. Kein Spiegel erforderlich, löst perfekt das Problem von Blendung und Unschärfe im Seitenspiegel des alten Endoskops. So können Si
- * 4,3-Zoll-IPS-Farbbildschirm: Der Fokusbereich dieser Endoskopkamera zur Kanalinspektion beträgt 3-10 cm / 1,2-3,9 Zoll, die Bildrate beträgt 30 fps / s und 30 Bilder werden alle 1 Sekunde generiert, sodass Sie direkt sehen können real- Zeit HD-Bilder auf dem Farb-IPS-Bildschirm.
- * Das K&F Dual-Kamera-Endoskop unterstützt bis zu 32 GB Speicherkarte, die JPG-Bilder und AVI-Videos unterstützt und bei einer Vielzahl von Lebens- und Industrieinspektionen weit verbreitet ist. Kann für HLK-Inspektion, Kühlschrankinspektion, Kanal- / Abflussrohrinspektion, Wandstrukturinspektion, Hauswartung, Autowartung, Industriemaschineninspektion, Abflussrohrwartung, Flugzeuginspektion usw. verwendet werden. ist eine Familie und das Unternehmen muss ü
159,99€
Versand
&kostenloser versand Deutschland
Accessories

Warum wählen wir führende IPS-Festplatten?
Unsere Zwei-Kamera-Boroskope haben die fortschrittliche Flüssigkristall-Panel-Technologie übernommen. IPS-Festbildschirm ist nicht nur "härter", sondern hat auch eine bessere Bildqualität.
1. Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit: Durch den Unterschied in der Anordnung der Flüssigkristallmoleküle ändert der IPS-Bildschirm auch die beiden vertikalen Elektroden des weichen Bildschirms in eine horizontale Anordnung, wodurch die Ablenkgeschwindigkeit der Flüssigkristallmoleküle beschleunigt und dadurch verbessert wird Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms. Das seit langem bestehende Schmierproblem von LCD-Bildschirmen wurde gelöst, und die bewegten Bilder sind klar und glatt. Der Betrachtungswinkel des IPS-Hartbildschirmpanels kann 178 Grad erreichen.
2. Größerer Betrachtungswinkel:Dies bedeutet, dass es keinen offensichtlichen Unterschied in Farbe und Klarheit des Bildes gibt, egal ob Sie es von vorne oder von der Seite betrachten.
3. Die Farben sind realistischer: IPS-Hartbildschirme sind reiner als weiche Bildschirme, wenn Bilder in reinem Schwarz angezeigt werden, und die Bilder zeigen satte Schichten und einen hohen Kontrast. Der IPS-Bildschirm kann durch glatte Graustufen klarere schwarze Szenenbilder liefern.
4. Der Bildschirm ist fester: Aufgrund der einzigartigen horizontalen Molekularstruktur des IPS-Hartbildschirms treten bei Berührung keine Wasserstreifen, Schatten und Blitze auf. Die Bildschirmqualität ist extrem stabil und die Lebensdauer wird im Vergleich zu einem weichen Bildschirm verbessert. Die 50.000 Stunden des Bildschirms haben sich auf über 70.000 Stunden erhöht.
5.Umweltschutz und Energieeinsparung:Der IPS-Hartbildschirm reduziert die Dicke der Flüssigkristallschicht und verändert die Lichtdurchlässigkeit des Flüssigkristallbildschirms. Die Verringerung der Leistung der Hintergrundbeleuchtungsquelle erzielt den Effekt der Energieeinsparung und des Umweltschutzes.
1. Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit: Durch den Unterschied in der Anordnung der Flüssigkristallmoleküle ändert der IPS-Bildschirm auch die beiden vertikalen Elektroden des weichen Bildschirms in eine horizontale Anordnung, wodurch die Ablenkgeschwindigkeit der Flüssigkristallmoleküle beschleunigt und dadurch verbessert wird Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms. Das seit langem bestehende Schmierproblem von LCD-Bildschirmen wurde gelöst, und die bewegten Bilder sind klar und glatt. Der Betrachtungswinkel des IPS-Hartbildschirmpanels kann 178 Grad erreichen.
2. Größerer Betrachtungswinkel:Dies bedeutet, dass es keinen offensichtlichen Unterschied in Farbe und Klarheit des Bildes gibt, egal ob Sie es von vorne oder von der Seite betrachten.
3. Die Farben sind realistischer: IPS-Hartbildschirme sind reiner als weiche Bildschirme, wenn Bilder in reinem Schwarz angezeigt werden, und die Bilder zeigen satte Schichten und einen hohen Kontrast. Der IPS-Bildschirm kann durch glatte Graustufen klarere schwarze Szenenbilder liefern.
4. Der Bildschirm ist fester: Aufgrund der einzigartigen horizontalen Molekularstruktur des IPS-Hartbildschirms treten bei Berührung keine Wasserstreifen, Schatten und Blitze auf. Die Bildschirmqualität ist extrem stabil und die Lebensdauer wird im Vergleich zu einem weichen Bildschirm verbessert. Die 50.000 Stunden des Bildschirms haben sich auf über 70.000 Stunden erhöht.
5.Umweltschutz und Energieeinsparung:Der IPS-Hartbildschirm reduziert die Dicke der Flüssigkristallschicht und verändert die Lichtdurchlässigkeit des Flüssigkristallbildschirms. Die Verringerung der Leistung der Hintergrundbeleuchtungsquelle erzielt den Effekt der Energieeinsparung und des Umweltschutzes.

ULTRA-TEUERES UND HITZEBESTÄNDIGES SNAKE-KAMERAKABEL – BESTES KABEL AUF DEM MARKT



Was macht dieses Endoskop einzigartig?
Hitzebeständigkeit : Kabel - 0 °C bis 105 °C (32 °F bis 221 °Fmax), empfohlen zur Verwendung unter 176 °F; Kamera - 0 °C bis 65 °C (32 °F bis 150 °F), perfekt für mechanische Arbeiten wie Automotoren/Zylinder/HAVC/elektronische Geräte.
Rundumschutz: Wir wickeln die Kabel speziell in Nylontaschen ein. Schützen Sie nicht nur das Kabel und das Objektiv während des Transports, sondern schützen Sie auch das Objektiv vor Kratzern und halten Sie das Kabel während des Gebrauchs sauber. Der Host ist mit einer Silikonschutzhülle überzogen, der Bildschirm hat eine Schutzfolie und Sie erhalten die Schutzkappe für die Frontlinse.
Zeitsparend: Keine APP, kein Telefon, Bluetooth oder WLAN erforderlich. Verwenden Sie einfach den Monitor, um in Echtzeit zu arbeiten.
Humanisiertes Design:Das ergonomische Design und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche sowie die einfachen Tastensymbole machen es perfekt für eine schnelle und kompetente Einhandbedienung. Kommt auch mit einem Trageband zum einfachen Tragen.
IPS-Bildschirm besser als LCD: Anti-Blur 2.0 und sorgt für ein ultraklares Bild; Verbesserte Farbumkehrung und Helligkeitsumwandlung, um echte Bilder in hoher Qualität anzuzeigen; Dünneres Monitorpanel, verbessert den Anzeigeeffekt; Voller Betrachtungswinkel.
Anti-Interferenz-Signalübertragung: Verbesserte Signalübertragung für flüssiges und flüssiges Video ohne Latenz.
Rundumschutz: Wir wickeln die Kabel speziell in Nylontaschen ein. Schützen Sie nicht nur das Kabel und das Objektiv während des Transports, sondern schützen Sie auch das Objektiv vor Kratzern und halten Sie das Kabel während des Gebrauchs sauber. Der Host ist mit einer Silikonschutzhülle überzogen, der Bildschirm hat eine Schutzfolie und Sie erhalten die Schutzkappe für die Frontlinse.
Zeitsparend: Keine APP, kein Telefon, Bluetooth oder WLAN erforderlich. Verwenden Sie einfach den Monitor, um in Echtzeit zu arbeiten.
Humanisiertes Design:Das ergonomische Design und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche sowie die einfachen Tastensymbole machen es perfekt für eine schnelle und kompetente Einhandbedienung. Kommt auch mit einem Trageband zum einfachen Tragen.
IPS-Bildschirm besser als LCD: Anti-Blur 2.0 und sorgt für ein ultraklares Bild; Verbesserte Farbumkehrung und Helligkeitsumwandlung, um echte Bilder in hoher Qualität anzuzeigen; Dünneres Monitorpanel, verbessert den Anzeigeeffekt; Voller Betrachtungswinkel.
Anti-Interferenz-Signalübertragung: Verbesserte Signalübertragung für flüssiges und flüssiges Video ohne Latenz.

Luftfahrtstecker in Industriequalität
Verglichen mit anderen gewöhnlichen Kunststoffdrähten (kann nicht eingesteckt oder ausgesteckt werden). Unser abnehmbarer und professioneller Luft- und Raumfahrtstecker ist perfekt mit Gewindeknöpfen befestigt, wodurch Ihre Datenübertragung stabiler und schneller wird. Bringen Sie Ihr Gerät stärker und langlebiger als andere auf dem Markt.

0,21 Zoll Ultra-Slim
Im Vergleich zu anderen Sonden ist unser flexibler Draht sehr robust und behält seine Form wie ein Fischband. Und die winzige 5,5-mm-Kamerasonde ermöglicht den einfachen Zugang zu einer Vielzahl von beengten Orten oder Orten, die mit bloßem Auge nicht erreichbar sind.

Wiederaufladbare Batterie
Unser wasserdichter Endoskop-Akku ist wiederaufladbar und funktioniert je nach Situation bis zu 4-5 Stunden. Und die Standby-Zeit beträgt bis zu 6 Monate. Ideales Klempnerwerkzeug für Arbeiten im Freien.

Multifunktionale Anwendung:
Industrielle Verwendung: Flugzeuge, Automobile, Überprüfung und Wartung von Motorradmotoren, Öfen, Kolben, Zahnräder, Kompressoren, Boiler, Kondensatorrohre; Sanitär, Heizungsöffnungen, AC-Entlüftungsrohre, Maschinenausrüstungsinspektion; Bauwesen & Konstruktion, Kabelführung, Kühlung, Inspektion von Segelbooten/Diesel.
Täglicher Gebrauch: Haushalts-Heimwerker, Klimaanlage, HLK-Inspektion; Schwimmbad-, Unterwasser- und Badezimmerrohrleitung, Abwasserleitung, Wandinspektion; Toilettendurchgänge, Dachlecks, Wasserleckagen oder Verstopfungen, Campingausrüstung usw.
Verwendung in der wissenschaftlichen Forschung: Beobachtung biologischer Pflanzen, Beobachtung kleiner Tiere, Vogelnestbeobachtung, Laborausrüstung usw.
Täglicher Gebrauch: Haushalts-Heimwerker, Klimaanlage, HLK-Inspektion; Schwimmbad-, Unterwasser- und Badezimmerrohrleitung, Abwasserleitung, Wandinspektion; Toilettendurchgänge, Dachlecks, Wasserleckagen oder Verstopfungen, Campingausrüstung usw.
Verwendung in der wissenschaftlichen Forschung: Beobachtung biologischer Pflanzen, Beobachtung kleiner Tiere, Vogelnestbeobachtung, Laborausrüstung usw.
WAS SIE ERHALTEN?
1 x 4,3-Zoll-Endoskop-Host (Lanyard, Silikon-Schutzhülle, Bildschirmfolie)
1 x Kabel 3 x Hilfszubehör
(Haken, Magnet, Objektivschutzkappe)
1 x Exquisite Box
1 x Ladekabel
1 x Benutzerhandbuch
1x 32 GB TF-Karte
Bewertungen (61)
- Alle Rezensenten
- Bilder
Hervorragendes Gerät - könnte aber noch optimiert werden
Der Name Teslong steht bei Endoskopkameras schon seit Jahren für Qualität und Funktionalität.
Auch diese Drei-Linsen-Kamera, Modell GW45.0001, stellt da keine Ausnahme dar.
Im Gegensatz zu den günstigeren Endoskopkameras von Teslong, befindet sich diese Kamera in einem Hartschalenkoffer und kann dauerhaft geschützt, überallhin mitgenommen werden.
Dank der mitgelieferten 32GB-Mikro-SD Karte kann ich das Endoskop direkt in Betrieb nehmen. Der 2600mAh Akku ist auch schon vorgeladen und ermöglicht einen kabellosen Betrieb. Sollte der Akku einmal zur Neige gehen, kann der Betrieb mit einer Powerbank fortgesetzt werden.
Dank der guten Bedienungsanleitung habe ich mich schnell mit den Funktionen vertraut gemacht. Das Gerät kann komfortabel mit deutscher Menü-Führung bedient werden.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Der Wasserschutz ermöglicht das Eindringen in Bereiche, die mit Wasser gefüllt sind. So kann man problemlos verstopfte Rohre erkunden und erhält durch die drei Linsen auch drei verschiedene Szenarien (geradeaus, links, rechts) einer Situation. Das integrierte Licht an der Sonde wandert beim Wechsel der Kamera mit und ermöglicht eine rauschfreie Auflösung für scharfe Fotos oder Videoaufnahmen. Das Licht kann bei Bedarf auch gedimmt werden. Datum und Uhrzeit werden bei beiden Funktionen in das Medium integriert. Es ist jederzeit möglich, sich die Aufnahmen auf dem Steuergerät anzuschauen oder zu löschen.
Das Panel verfügt über ein Mikrofon, das während der Video-Funktion den Ton aufnimmt. So kann man sich Notizen während der Inspektion machen.
Der Sondenkopf misst knapp 5.5mm. Damit kommt die Kamera bestens durch Rohre und schlängelt sich gut mit 5 Meter Kabellänge durch den Motorraum oder durch Rohrwege in der Wand.
Was mir an diesem Gerät vielleicht fehlt, wäre eine Magnethalterung und ein 1/4 Zoll Gewinde für ein Stativ, damit ich das Panel fixieren kann, wenn ich den 5 Meter langen Schlauch führe. Manchmal sind dazu 2 Hände nötig und dann sucht man nach einer sicheren Ablage für das Bedienteil, wo man dann auch noch den Bildschirm im Auge behalten kann. Der anschraubbare Klappständer ist da nicht immer hilfreich. Wenn für den Ständer ein 1/4 Zoll Stativgewinde verwendet werden würde, hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Sehr sinnvoll ist bei diesem Modell das Zubehör. An der Sonde kann ein Haken oder ein Magnet angebracht werden. Mit diesen zwei Helfern besteht die Möglichkeit, Kleinteile aus Rohren zu fischen. Hätte ich vor drei Wochen diese Errungenschaft gehabt, hätte ich nicht den Waschbecken-Siphon abschrauben müssen, um an ein Schmuckstück zu kommen. Wäre das Schmuckstück schon im Wandrohr gelandet, hätte ich es ohne den Haken niemals herausbekommen. Eventuell lassen sich sogar mit diesen Aufsätzen Blockaden im Rohr lösen. Mit diesen beiden Zubehör-Teilen hat Teslong wunderbar mitgedacht.
Auch diese Drei-Linsen-Kamera, Modell GW45.0001, stellt da keine Ausnahme dar.
Im Gegensatz zu den günstigeren Endoskopkameras von Teslong, befindet sich diese Kamera in einem Hartschalenkoffer und kann dauerhaft geschützt, überallhin mitgenommen werden.
Dank der mitgelieferten 32GB-Mikro-SD Karte kann ich das Endoskop direkt in Betrieb nehmen. Der 2600mAh Akku ist auch schon vorgeladen und ermöglicht einen kabellosen Betrieb. Sollte der Akku einmal zur Neige gehen, kann der Betrieb mit einer Powerbank fortgesetzt werden.
Dank der guten Bedienungsanleitung habe ich mich schnell mit den Funktionen vertraut gemacht. Das Gerät kann komfortabel mit deutscher Menü-Führung bedient werden.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Der Wasserschutz ermöglicht das Eindringen in Bereiche, die mit Wasser gefüllt sind. So kann man problemlos verstopfte Rohre erkunden und erhält durch die drei Linsen auch drei verschiedene Szenarien (geradeaus, links, rechts) einer Situation. Das integrierte Licht an der Sonde wandert beim Wechsel der Kamera mit und ermöglicht eine rauschfreie Auflösung für scharfe Fotos oder Videoaufnahmen. Das Licht kann bei Bedarf auch gedimmt werden. Datum und Uhrzeit werden bei beiden Funktionen in das Medium integriert. Es ist jederzeit möglich, sich die Aufnahmen auf dem Steuergerät anzuschauen oder zu löschen.
Das Panel verfügt über ein Mikrofon, das während der Video-Funktion den Ton aufnimmt. So kann man sich Notizen während der Inspektion machen.
Der Sondenkopf misst knapp 5.5mm. Damit kommt die Kamera bestens durch Rohre und schlängelt sich gut mit 5 Meter Kabellänge durch den Motorraum oder durch Rohrwege in der Wand.
Was mir an diesem Gerät vielleicht fehlt, wäre eine Magnethalterung und ein 1/4 Zoll Gewinde für ein Stativ, damit ich das Panel fixieren kann, wenn ich den 5 Meter langen Schlauch führe. Manchmal sind dazu 2 Hände nötig und dann sucht man nach einer sicheren Ablage für das Bedienteil, wo man dann auch noch den Bildschirm im Auge behalten kann. Der anschraubbare Klappständer ist da nicht immer hilfreich. Wenn für den Ständer ein 1/4 Zoll Stativgewinde verwendet werden würde, hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Sehr sinnvoll ist bei diesem Modell das Zubehör. An der Sonde kann ein Haken oder ein Magnet angebracht werden. Mit diesen zwei Helfern besteht die Möglichkeit, Kleinteile aus Rohren zu fischen. Hätte ich vor drei Wochen diese Errungenschaft gehabt, hätte ich nicht den Waschbecken-Siphon abschrauben müssen, um an ein Schmuckstück zu kommen. Wäre das Schmuckstück schon im Wandrohr gelandet, hätte ich es ohne den Haken niemals herausbekommen. Eventuell lassen sich sogar mit diesen Aufsätzen Blockaden im Rohr lösen. Mit diesen beiden Zubehör-Teilen hat Teslong wunderbar mitgedacht.
25.01.2023
Top Endoskop Kamera
Artikel wurde sehr schnell und ordentlich geliefert, Artikel dann mal in Augenschein genommen. War eigentlich schon alles montiert, Speicherkarte war eingelegt, Endoskop schon montiert und Zubehörteile wie Imbussschllüssel kleine Ersatzschraube in einer kleinen Plastiktüte vorhanden.
Eingeschaltet, Akku und war fast zu gut 100 Prozent geladen----- somit sofort einsatzbereit, Endoskop eigentlich sehr starr und die Funktion der LEDs so wie es ausgeschrieben bzw. beworben. Die seitlichen LEDs lassen sich nur aktivieren ebenso die Kamera- Umschaltung auf die linke / rechte Sicht, durch das betätigen des kleinen Druckknopfes am Endoskop (USB- Anschluss an der Kamera). Bildschirm mit Schutzfolie versehen und alles in einen dazugehörigen Koffer gut und sicher zu verstauen bzw. schützen vorhanden.
Bildqualität bei Nahaufnahmen annehmbar bis gut, Bearbeitungsmöglichkeiten um aber qualitativ besserer zu werden …. da kann man über ein Bildbearbeitungsprogramm noch so einiges rausholt (ist für mich aber kein Kritikpunkt, nur eine Anmerkung) ….für den schnellen Schnappschuss, Besichtigung / Begutachtung oder kurze Vidiosequenzen aber völlig ausreichend.
USB – Anschluss an der Kamera mit einen kleinen Schraube fixiert, hat auch seinen Grund da das Kabel doch ein wenig starr ist schützt es den Anschluss in der Kamera vor versehentlichen lösen oder Bruch. Der kleine Stützfuss, den man an die Kamera befestigen kann, ist gut gemeint aber irgendwie nicht ausgereift, es sei denn man bewegt das Endoskop- Kabel nicht mehr da sonst die Kamera eigentlich macht was sie will…..rutscht hin und her oder fällt ggf. runter
Einstellungen der Kamera wie Datum, Uhrzeit, Sprache usw. schnell und Intuitiv einstellbar. Handbuch vorhanden …..
Man sollte sich aber die Zeit und Ruhe nehmen alle Funktionen zu überprüfen und sich mit der Kamera vertraut zu machen. Sollte Fragen auftreten liefert bzw. bietet der Kundendienst sehr schnelle und freundliche Unterstützung in kurzer Zeit .....Klasse
Sollte die Qualität und der Kundenservice so bleiben, was ich hoffe, ist die Kamera für mich eine klare Kaufempfehlung
Eingeschaltet, Akku und war fast zu gut 100 Prozent geladen----- somit sofort einsatzbereit, Endoskop eigentlich sehr starr und die Funktion der LEDs so wie es ausgeschrieben bzw. beworben. Die seitlichen LEDs lassen sich nur aktivieren ebenso die Kamera- Umschaltung auf die linke / rechte Sicht, durch das betätigen des kleinen Druckknopfes am Endoskop (USB- Anschluss an der Kamera). Bildschirm mit Schutzfolie versehen und alles in einen dazugehörigen Koffer gut und sicher zu verstauen bzw. schützen vorhanden.
Bildqualität bei Nahaufnahmen annehmbar bis gut, Bearbeitungsmöglichkeiten um aber qualitativ besserer zu werden …. da kann man über ein Bildbearbeitungsprogramm noch so einiges rausholt (ist für mich aber kein Kritikpunkt, nur eine Anmerkung) ….für den schnellen Schnappschuss, Besichtigung / Begutachtung oder kurze Vidiosequenzen aber völlig ausreichend.
USB – Anschluss an der Kamera mit einen kleinen Schraube fixiert, hat auch seinen Grund da das Kabel doch ein wenig starr ist schützt es den Anschluss in der Kamera vor versehentlichen lösen oder Bruch. Der kleine Stützfuss, den man an die Kamera befestigen kann, ist gut gemeint aber irgendwie nicht ausgereift, es sei denn man bewegt das Endoskop- Kabel nicht mehr da sonst die Kamera eigentlich macht was sie will…..rutscht hin und her oder fällt ggf. runter
Einstellungen der Kamera wie Datum, Uhrzeit, Sprache usw. schnell und Intuitiv einstellbar. Handbuch vorhanden …..
Man sollte sich aber die Zeit und Ruhe nehmen alle Funktionen zu überprüfen und sich mit der Kamera vertraut zu machen. Sollte Fragen auftreten liefert bzw. bietet der Kundendienst sehr schnelle und freundliche Unterstützung in kurzer Zeit .....Klasse
Sollte die Qualität und der Kundenservice so bleiben, was ich hoffe, ist die Kamera für mich eine klare Kaufempfehlung
10.10.2022
Auf jeden Fall eine Hilfe…
Der Versand und die Verpackung von Kentfaith ist wie immer Top.
Das Endoskop Kamera von der Firma K&F Concept kommt gerade richtig. Ich musste von meiner 1 Etage ins Erdgeschoß ein LAN-Kabel durch die Röhre führen und kam nicht durch. Das ist sehr ärgerlich, weil ich keine andere Möglichkeit von oben nach unten habe. Durch diese Kamera habe ich den Fehler gefunden und beseitigt. Die Bildqualität und das Licht dazu waren einfach nur genial und es stimmt alles einfach. Die Verarbeitung und die Qualität des Gerätes ist P/L technisch top. Bei der Nutzung ist mir etwas aufgefallen, dass man auf das Gerät aufpassen muss. Ich werde mir eine Halterung dazu holen oder Hersteller könnte einen Magnet einbauen, falls die eingebaute Technik zulässt. Der Anschluss der Kamera ist mit einem Verriegelung System am Gehäuse angeschlossen > TOP. Der Schlauch ist auch entsprechend sehr starr, damit es auch jedes Hindernis ohne Probleme überqueren kann. Das Ladekabel ist im Lieferumfang inbegriffen. Dafür ist das Netzteil nicht an Bord. Trotzdem kann ich das Endoskop kamera mit 2 Objektiven empfehlen
Das Endoskop Kamera von der Firma K&F Concept kommt gerade richtig. Ich musste von meiner 1 Etage ins Erdgeschoß ein LAN-Kabel durch die Röhre führen und kam nicht durch. Das ist sehr ärgerlich, weil ich keine andere Möglichkeit von oben nach unten habe. Durch diese Kamera habe ich den Fehler gefunden und beseitigt. Die Bildqualität und das Licht dazu waren einfach nur genial und es stimmt alles einfach. Die Verarbeitung und die Qualität des Gerätes ist P/L technisch top. Bei der Nutzung ist mir etwas aufgefallen, dass man auf das Gerät aufpassen muss. Ich werde mir eine Halterung dazu holen oder Hersteller könnte einen Magnet einbauen, falls die eingebaute Technik zulässt. Der Anschluss der Kamera ist mit einem Verriegelung System am Gehäuse angeschlossen > TOP. Der Schlauch ist auch entsprechend sehr starr, damit es auch jedes Hindernis ohne Probleme überqueren kann. Das Ladekabel ist im Lieferumfang inbegriffen. Dafür ist das Netzteil nicht an Bord. Trotzdem kann ich das Endoskop kamera mit 2 Objektiven empfehlen
08.10.2022
Alles in allem Gute Endoskop-Kamera für den Heimgebrauch
K&F Concept Endoskopkamera testen. Diese richtet sich mit einer Kabellänge von ca. 5 Metern an semiprofessionelle Anwender, typische Einsatzbereiche wären z. B. das Untersuchen von Rohren, Hohlräumen in Fahrzeugen, schwer zugänglichen Stellen in Schächten oder wie in meinem Fall die Prüfung eines Pelletssilos.
Qualitativ macht das Endoskop einen wirklich wertigen Eindruck, ist schwer und sehr solide verbaut, selbst der mitgelieferte Koffer könnte auch für professionelle Anwender in Frage kommen. Im Lieferumfang enthalten ist neben besagtem Koffer das Endoskop, die Sonde inkl. 5 Meter Kabel, eine SD Karte mit 32 GB, zwei Halter sowie ein gut verständliches Handbuch.
Anbei noch einmal kurz die Spezifikationen gem. der Artikelbeschreibung:
- 4.3-Zoll-Farbbildschirm
- Auflösung Video:1280x720
- Auflösung Foto:1920x1080
- Die Sonde ist wasserdicht gem. IP67 Standard
- Sondendurchmesser 5.5 mm
- Speicher der mitgelieferten SD-Karte: 32GB (für Fotos/Videoaufnahmen)
- Akkuspeicher 2600mAh (Lithiumakku)
- Die Sonde verfügt über 8 LED-Leuchten
Ich hatte die nun schon einige Male im Einsatz und kann folgende Punke erwähnen:
- Der Akku war bei Lieferung fast komplett geladen, es befindet sich ein USB-Typ-C Ladekabel im Lieferumfang, allerdings kein Ladegerät an sich. Ist aber nicht weiter schlimm - jedes USB-Ladegerät kann hierfür verwendet werden. Bislang habe ich es bei meinen wenigen Einsätzen noch nicht geschafft, den Akku leer zubekommen, somit kann ich noch keine Aussage über die Laufzeit machen.
- Das Endoskopkabel ist anfangs etwas starr, nach dem Abwickeln lässt es sich aber gut in Form biegen. Man sollte jedoch keine 90° Biegung erwarten, hierfür ist es definitiv zu fest. Ein Einführen in z. B. Leerrohe ist etwas kniffelig, das Kabel hält die Form, passt sich dann aber bei Widerstand an Biegungen an. Hier ist wie gesagt anfangs etwas Übung notwendig. Idealer Weise macht man das Einführen zu zweit, so kann eine Person das Kabel einführen, eine Zweite hält dann den Bildschirm. Da IP67, könnte man das Kabel zusätzlich noch mit einem Gleitmittel, z. B. Seife o. Ä. versehen, um den Reibungswiderstand zu reduzieren.
- Etwas groß geraten ist der Linsenkopf mit seinen knapp 5.5 mm, hier wird es z. B. bei Abflussöffnungen schon mal eng. Bei unserem Waschbecken konnte ich den Kopf nicht durch das Abflussgitter einführen, ich musste den Siphon entfernen und das Kabel dann hierüber einführen.
- Die Frontkamera ist auf Entfernungen von max. 10 cm, die seitlichen Kameras auf max. 3 cm ausgelegt, das reicht für Rohre und Hohlräume, bei der Prüfung meines Pelletssilos ist dann aufgrund der Größe das Bild etwas unscharf, es reicht aber vollkommen um z. B. den Füllstand optisch zu prüfen.
- Die LEDs im Endoskopkopf machen gutes Licht, selbst dunkelste Rohre werden erhellt und man erkennt die Umgebung gut auf dem Display. Leider ist die Bildqualität beim Anschauen der Aufnahmen auf z. B. einem PC dann etwas ernüchternd, trotz Full HD von Fotos und HD Ready bei Videos.
- Nettes Feature: im Lieferumfang finden sich noch ein Haken sowie ein Magnet, um Schlüssel, Schrauben o. Ä. aus Rohren herauszufischen.
Fazit: für die geforderten 129 € erhält man sicherlich kein Schnäppchen, aber ein sehr robustes Gerät, welche seine Aufgaben erfüllt. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Geräten, ich bin aber soweit zufrieden. Die Qualität der gespeicherten Bilder und Videos hätte besser sein können, sind aber noch ok. Ich würde 4,5 Sterne vergeben, runde diese dann aber auf 5 Sterne auf.
Qualitativ macht das Endoskop einen wirklich wertigen Eindruck, ist schwer und sehr solide verbaut, selbst der mitgelieferte Koffer könnte auch für professionelle Anwender in Frage kommen. Im Lieferumfang enthalten ist neben besagtem Koffer das Endoskop, die Sonde inkl. 5 Meter Kabel, eine SD Karte mit 32 GB, zwei Halter sowie ein gut verständliches Handbuch.
Anbei noch einmal kurz die Spezifikationen gem. der Artikelbeschreibung:
- 4.3-Zoll-Farbbildschirm
- Auflösung Video:1280x720
- Auflösung Foto:1920x1080
- Die Sonde ist wasserdicht gem. IP67 Standard
- Sondendurchmesser 5.5 mm
- Speicher der mitgelieferten SD-Karte: 32GB (für Fotos/Videoaufnahmen)
- Akkuspeicher 2600mAh (Lithiumakku)
- Die Sonde verfügt über 8 LED-Leuchten
Ich hatte die nun schon einige Male im Einsatz und kann folgende Punke erwähnen:
- Der Akku war bei Lieferung fast komplett geladen, es befindet sich ein USB-Typ-C Ladekabel im Lieferumfang, allerdings kein Ladegerät an sich. Ist aber nicht weiter schlimm - jedes USB-Ladegerät kann hierfür verwendet werden. Bislang habe ich es bei meinen wenigen Einsätzen noch nicht geschafft, den Akku leer zubekommen, somit kann ich noch keine Aussage über die Laufzeit machen.
- Das Endoskopkabel ist anfangs etwas starr, nach dem Abwickeln lässt es sich aber gut in Form biegen. Man sollte jedoch keine 90° Biegung erwarten, hierfür ist es definitiv zu fest. Ein Einführen in z. B. Leerrohe ist etwas kniffelig, das Kabel hält die Form, passt sich dann aber bei Widerstand an Biegungen an. Hier ist wie gesagt anfangs etwas Übung notwendig. Idealer Weise macht man das Einführen zu zweit, so kann eine Person das Kabel einführen, eine Zweite hält dann den Bildschirm. Da IP67, könnte man das Kabel zusätzlich noch mit einem Gleitmittel, z. B. Seife o. Ä. versehen, um den Reibungswiderstand zu reduzieren.
- Etwas groß geraten ist der Linsenkopf mit seinen knapp 5.5 mm, hier wird es z. B. bei Abflussöffnungen schon mal eng. Bei unserem Waschbecken konnte ich den Kopf nicht durch das Abflussgitter einführen, ich musste den Siphon entfernen und das Kabel dann hierüber einführen.
- Die Frontkamera ist auf Entfernungen von max. 10 cm, die seitlichen Kameras auf max. 3 cm ausgelegt, das reicht für Rohre und Hohlräume, bei der Prüfung meines Pelletssilos ist dann aufgrund der Größe das Bild etwas unscharf, es reicht aber vollkommen um z. B. den Füllstand optisch zu prüfen.
- Die LEDs im Endoskopkopf machen gutes Licht, selbst dunkelste Rohre werden erhellt und man erkennt die Umgebung gut auf dem Display. Leider ist die Bildqualität beim Anschauen der Aufnahmen auf z. B. einem PC dann etwas ernüchternd, trotz Full HD von Fotos und HD Ready bei Videos.
- Nettes Feature: im Lieferumfang finden sich noch ein Haken sowie ein Magnet, um Schlüssel, Schrauben o. Ä. aus Rohren herauszufischen.
Fazit: für die geforderten 129 € erhält man sicherlich kein Schnäppchen, aber ein sehr robustes Gerät, welche seine Aufgaben erfüllt. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Geräten, ich bin aber soweit zufrieden. Die Qualität der gespeicherten Bilder und Videos hätte besser sein können, sind aber noch ok. Ich würde 4,5 Sterne vergeben, runde diese dann aber auf 5 Sterne auf.
29.09.2022
hat alles super geklappt
fuer diagnose von motoren
28.09.2022
Gutes Endoskop für Heimwerker un Profis
Das Teslong Endoskop wird in einem praktischem Hartschalenkoffer ausgeliefert.
Zum Lieferumfang gehört das Gerät selbst, ein USB-Kabel zum laden und für die Datenübertragung, eine 32GB SD-Speicherkarte, zwei zusätzliche Spitzen die man an der Sonde befestigen kann, eine mit einem Haken und eine mit einem Magnet, ein kleiner Imbusschlüssel, den man benötigt um den Sondenschlauch zu entfernen, eine dazu passende Ersatzschraube, ein Klappständer und eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen.
Qualitativ macht das Gerät einen durchaus guten Eindruck, sowohl das Gehäuse als auch die Tasten fühlen sich sehr hochwertig an.
Die Bedienung des Endoskops ist relativ einfach und nach kurzem Einlesen in die, leider etwas dürftige, Bedienungsanleitung, kann man das Gerät einsetzen.
Die Bildqualität der ist nicht überragend, aber für die eigentliche Nutzung des Gerätes mehr als ausreichend.
Der 5 Meter lange Sondenschlauch ist etwas steif, hat aber dadurch den Vorteil das man ihn besser durch enge Rohre manövrieren kann und durchschieben kann.
Was auch durchaus positiv ist, das man die Leds an der Linse dimmen kann, so kann man bei reflektierenden Oberflächen, wie z.B. Edelstahlrohren, der Überbelichtung entgegenwirken.
Die mitgelieferte Klappstütze ist aus meiner Sicht unbrauchbar, sobald man das recht steife Sondenkabel benutzt, bietet die Stütze keinen Halt mehr und das Endoskop fliegt umher.
Hier wäre eine Magnerthalterung oder die Möglichkeit das Gerät an einem Stativ zu befestigen wünschenswert, das würde die Arbeit wesentlich erleichtern.
Das mitgelieferte Handbuch lässt leider einiges zu wünschen übrig. Es wird nur die wesentliche Bedienung des Gerätes erklärt, wie man aber z.B. die zusätzlichen Spitzen befestigt, muss man selber herausfinden, darauf wird absolut nicht eingegangen.
Auch wird dort erklärt, wie man die Kamerasonde entfernt bzw. befestigt, hält man sich exakt an die Anleitung, ist das Gerät anschließend Schrottreif. Die Befestigung der Sonde ist wie ein USB-C Anschluss, der zusätzlich mit einer Schraube fixiert wird, wenn man, wie in der Anleitung beschrieben, den einsteckt und dann im Uhrzeigersinn dreht, bis er einrastet, bricht man den Stecker ab, also Vorsicht.
Hier wurde vermutlich bei der Übersetzung etwas geschlampt, den auf den englischen Seiten, wird es viel genauer beschrieben.
Das eingebaute Mikrophon ist ein nettes Feature um eventuelle Kommentare während des Arbeitens zu hinterlassen, aber es werden leider auch die ganzen Bedienungen der Tasten mit aufgenommen, die sich dann als sehr lautes klicken auf dem Video bemerkbar machen.
Insgesamt würde ich das Teslong Endoskop als durchaus brauchbar bezeichnen, sowohl für den Heimwerker als auch für den semiprofessionellen Einsatz.
Etwas mehr Mühe bei der Übersetzung des Handbuches und eventuell eine Möglichkeit, das Gerät an ein Stativ zu befestigen wären wünschenswert.
Der Preis ist, aus meiner Sicht, gerechtfertigt.
Zum Lieferumfang gehört das Gerät selbst, ein USB-Kabel zum laden und für die Datenübertragung, eine 32GB SD-Speicherkarte, zwei zusätzliche Spitzen die man an der Sonde befestigen kann, eine mit einem Haken und eine mit einem Magnet, ein kleiner Imbusschlüssel, den man benötigt um den Sondenschlauch zu entfernen, eine dazu passende Ersatzschraube, ein Klappständer und eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen.
Qualitativ macht das Gerät einen durchaus guten Eindruck, sowohl das Gehäuse als auch die Tasten fühlen sich sehr hochwertig an.
Die Bedienung des Endoskops ist relativ einfach und nach kurzem Einlesen in die, leider etwas dürftige, Bedienungsanleitung, kann man das Gerät einsetzen.
Die Bildqualität der ist nicht überragend, aber für die eigentliche Nutzung des Gerätes mehr als ausreichend.
Der 5 Meter lange Sondenschlauch ist etwas steif, hat aber dadurch den Vorteil das man ihn besser durch enge Rohre manövrieren kann und durchschieben kann.
Was auch durchaus positiv ist, das man die Leds an der Linse dimmen kann, so kann man bei reflektierenden Oberflächen, wie z.B. Edelstahlrohren, der Überbelichtung entgegenwirken.
Die mitgelieferte Klappstütze ist aus meiner Sicht unbrauchbar, sobald man das recht steife Sondenkabel benutzt, bietet die Stütze keinen Halt mehr und das Endoskop fliegt umher.
Hier wäre eine Magnerthalterung oder die Möglichkeit das Gerät an einem Stativ zu befestigen wünschenswert, das würde die Arbeit wesentlich erleichtern.
Das mitgelieferte Handbuch lässt leider einiges zu wünschen übrig. Es wird nur die wesentliche Bedienung des Gerätes erklärt, wie man aber z.B. die zusätzlichen Spitzen befestigt, muss man selber herausfinden, darauf wird absolut nicht eingegangen.
Auch wird dort erklärt, wie man die Kamerasonde entfernt bzw. befestigt, hält man sich exakt an die Anleitung, ist das Gerät anschließend Schrottreif. Die Befestigung der Sonde ist wie ein USB-C Anschluss, der zusätzlich mit einer Schraube fixiert wird, wenn man, wie in der Anleitung beschrieben, den einsteckt und dann im Uhrzeigersinn dreht, bis er einrastet, bricht man den Stecker ab, also Vorsicht.
Hier wurde vermutlich bei der Übersetzung etwas geschlampt, den auf den englischen Seiten, wird es viel genauer beschrieben.
Das eingebaute Mikrophon ist ein nettes Feature um eventuelle Kommentare während des Arbeitens zu hinterlassen, aber es werden leider auch die ganzen Bedienungen der Tasten mit aufgenommen, die sich dann als sehr lautes klicken auf dem Video bemerkbar machen.
Insgesamt würde ich das Teslong Endoskop als durchaus brauchbar bezeichnen, sowohl für den Heimwerker als auch für den semiprofessionellen Einsatz.
Etwas mehr Mühe bei der Übersetzung des Handbuches und eventuell eine Möglichkeit, das Gerät an ein Stativ zu befestigen wären wünschenswert.
Der Preis ist, aus meiner Sicht, gerechtfertigt.
26.09.2022
Vielfältig einsetzbare Endoskop Kamera
Bei der K&F Concept handelt es sich um eine Endoskop-Kamera mit zwei Objektiv. Geliefert wird Sie mit einem stabilen Hartschalenkoffer.
Neben der eigentlichen Endoskopkamera, bestehend aus einem etwa Handygroßen Bedienteil (mit 5" Bildschirm) und montiertem Endoskopschlauch, befindet sich ein Ladekabel (USB 3), eine montierbare Stütze für das Bedienteil, ein Magnetaufsatz sowie ein Hakenaufsatz für die Kamera sowie eine Kurzanleitung in verschiedenen Sprachen. Eine No-Name 32GB Karte ist bereits in das Bedienteil eingelegt und bietet reichlich Platz für Aufnahmen (dazu später). Ein Ladegerät wird nicht mitgeliefert, es kann aber problemlos jedes Handyladegerät mit USB-Anschluß verwendet werden.
Der 2600mAh Akku war bei mir komplett geladen, so das man gleich mit dem Testen anfangen konnte. Da im Verwandtenkreis gerade eine Wohnung saniert wird, boten sich gleich diverse Möglichkeiten der Inspektion und Aufnahmen.
Die Einarbeitung in die Bedienung funktioniert fast ohne Bedienungsanleitung. Mit der oberen grauen Wippe wird die Beleuchtung geregelt sowie die Foto/Video-Aufnahme durchgeführt. In der Mitte des Bedienfeldes befindet sich kreisförmig angeordnet die Modi-Taste (Foto/Video/Wiedergabe), die Einstelltaste für die Kamerafunktionen (Auflösung, Datum, Auslösegeräusch, Sprache, Formatierung etc.), die beiden Scrolltasten für die Menüeinstellungen sowie die Enter-Taste in der Mitte. Im unteren Bereich ist die gelbgrüne Wippe mit dem Ein-/Ausschalter, sowie der Taste für die rückseitige Beleuchtungseinrichtung (Taschenlampenersatz für dunkle Umgebungen).
Für nasse Umgebungen ist der Kameraschlauch gut gegen Feuchtigkeit abgeschirmt, die 5 Meter Schlauchlänge reichen auch für Expeditionen in weit entfernte Gebiete von Rohren, Schächten etc. aus. Die Ausleuchtung der Frontkamera mit den 6 LEDs (dimmbar) ist gut, die Beleuchtung der beiden seitlichen Kameras besteht nur aus einer LED, dies reicht aber für die nahen Entfernungen problemlos aus! Beim Umschalten zwischen den drei Linsensystemen wechselt auch die Beleuchtung mit.
Nachdem man den etwas starren Endoskopschlauch entwirrt hat kann man gleich mal loslegen. Eingestellt hatte ich die höchste Auflösung (HD 1920x1080). Ich habe Aufnahmen eines Kabelkorbes an einer Decke, eines engen Rohres, das Ende eines alten Wasseranschlusses, sowie eines alten Kaminschachtes aufgenommen. Die Aufnahmen sind mal mit der zentralen Frontkamera, mal mit einer der beiden seitlichen Kameralinsen aufgenommen. Alle Aufnahmen sahen auf dem Bildschirm des Bedienteils einwandfrei und perfekt aus. Dementsprechend enttäuscht war ich dann am Computer mit einem großen Bildschirm. Die Bilder sind, je nach Aufnahme gerade mal 50-110 KB groß, die Qualität am Bildschirm ist (trotz Full-HD) dementsprechend nicht gerade berauschend.
Bei der Videoaufzeichnung wird auch der Ton mit aufgezeichnet, die Videoauflösung beträgt maximal 1280x720 (HD ready)
Die Frontkamera ist laut Produktseite auf eine Entfernung von ca. 3-10cm, die seitlichen Kameras auf eine Entfernung von ca. 1,5-3cm ausgelegt, darüber hinaus wird es schnell unscharf. In beengten Rohren, Kabelführungen etc. reicht das aus um eine schnelle Inspektion und Sichtprüfung durchzuführen, allerdings muß auch hier sehr auf den exakten Abstand geachtet werden, denn die Kamerasysteme scheinen Fixfokus-Linsensysteme zu haben und sind daher auf einen genauen Abstand festgelegt. Beim Ende der alten Wasserleitung sieht man sehr gut, wie schnell das Bild unscharf werden kann. Durch den etwas starren Schlauch wird das Einstellen auf die korrekte Entfernung in manch enger Situation extrem schwer. Bei größeren Entfernungen wie dem Kabelkorb oder dem Kaminschacht wird die Leistungsfähigkeit des Kamerasystems überschritten, hier muß man für die Inspektion wirklich die gesamte Länge Stück für Stück mit dem Endoskopschlauch untersuchen.
Das Hantieren mit dem Endoskopsystem ist nicht ganz einfach. Zum einen muß der starre Endoskopschlauch an die richtige Stelle gebracht werden, zum anderen will das Bedienteil gehalten und auch bedient werden. Ohne eine zweite Person ist das extrem schwierig. Zwar ist auf der Rückseite ein kleines Gewinde installiert, mit dem man allerdings nur eine kleine Halterung anbringen kann, die als Stütze dient. Das Gewinde ist zu klein um das Bedienteil z.B. an einem Stativ zu befestigen.
Das Zubehör in Form eines Hakens und eines Magnethalters ist interessant um z.B. einen verlorene Schlüssel in einem Gulli oder eine Schraube in einem Abfluß herauszufischen. Die Kamera unterstützt dann bei der Suche.
Fazit:
Grundsätzlich finde ich die Endoskop-Kamera gut, die Verarbeitung, das Zubehör und auch das Bedienteil und dessen Bedienung machen einen sehr hochwertigen Eindruck und rechtfertigen den momentanen Preis von knapp 129€ durchaus. Wer im privaten oder im gewerblichen Bereich öfters angewiesen ist, in engen Bereichen Inspektionen durchzuführen ist mit dem System gut bedient. Für eine schnelle Inspektion oder eine Suche reicht die Auflösung des Kamerasystems im privaten Bereich durchaus aus. Wer aber z.B. einen Schaden mit Bildern dokumentieren möchte oder im gewerblichen Bereich arbeitet, wird sich auf jeden Fall eine höhere Auflösung der Kamera und eine weitere Aufnahmeentferung des Linsensytems wünschen. Trotz alledem gibt es bei mir noch die vollen 5 Sterne
Neben der eigentlichen Endoskopkamera, bestehend aus einem etwa Handygroßen Bedienteil (mit 5" Bildschirm) und montiertem Endoskopschlauch, befindet sich ein Ladekabel (USB 3), eine montierbare Stütze für das Bedienteil, ein Magnetaufsatz sowie ein Hakenaufsatz für die Kamera sowie eine Kurzanleitung in verschiedenen Sprachen. Eine No-Name 32GB Karte ist bereits in das Bedienteil eingelegt und bietet reichlich Platz für Aufnahmen (dazu später). Ein Ladegerät wird nicht mitgeliefert, es kann aber problemlos jedes Handyladegerät mit USB-Anschluß verwendet werden.
Der 2600mAh Akku war bei mir komplett geladen, so das man gleich mit dem Testen anfangen konnte. Da im Verwandtenkreis gerade eine Wohnung saniert wird, boten sich gleich diverse Möglichkeiten der Inspektion und Aufnahmen.
Die Einarbeitung in die Bedienung funktioniert fast ohne Bedienungsanleitung. Mit der oberen grauen Wippe wird die Beleuchtung geregelt sowie die Foto/Video-Aufnahme durchgeführt. In der Mitte des Bedienfeldes befindet sich kreisförmig angeordnet die Modi-Taste (Foto/Video/Wiedergabe), die Einstelltaste für die Kamerafunktionen (Auflösung, Datum, Auslösegeräusch, Sprache, Formatierung etc.), die beiden Scrolltasten für die Menüeinstellungen sowie die Enter-Taste in der Mitte. Im unteren Bereich ist die gelbgrüne Wippe mit dem Ein-/Ausschalter, sowie der Taste für die rückseitige Beleuchtungseinrichtung (Taschenlampenersatz für dunkle Umgebungen).
Für nasse Umgebungen ist der Kameraschlauch gut gegen Feuchtigkeit abgeschirmt, die 5 Meter Schlauchlänge reichen auch für Expeditionen in weit entfernte Gebiete von Rohren, Schächten etc. aus. Die Ausleuchtung der Frontkamera mit den 6 LEDs (dimmbar) ist gut, die Beleuchtung der beiden seitlichen Kameras besteht nur aus einer LED, dies reicht aber für die nahen Entfernungen problemlos aus! Beim Umschalten zwischen den drei Linsensystemen wechselt auch die Beleuchtung mit.
Nachdem man den etwas starren Endoskopschlauch entwirrt hat kann man gleich mal loslegen. Eingestellt hatte ich die höchste Auflösung (HD 1920x1080). Ich habe Aufnahmen eines Kabelkorbes an einer Decke, eines engen Rohres, das Ende eines alten Wasseranschlusses, sowie eines alten Kaminschachtes aufgenommen. Die Aufnahmen sind mal mit der zentralen Frontkamera, mal mit einer der beiden seitlichen Kameralinsen aufgenommen. Alle Aufnahmen sahen auf dem Bildschirm des Bedienteils einwandfrei und perfekt aus. Dementsprechend enttäuscht war ich dann am Computer mit einem großen Bildschirm. Die Bilder sind, je nach Aufnahme gerade mal 50-110 KB groß, die Qualität am Bildschirm ist (trotz Full-HD) dementsprechend nicht gerade berauschend.
Bei der Videoaufzeichnung wird auch der Ton mit aufgezeichnet, die Videoauflösung beträgt maximal 1280x720 (HD ready)
Die Frontkamera ist laut Produktseite auf eine Entfernung von ca. 3-10cm, die seitlichen Kameras auf eine Entfernung von ca. 1,5-3cm ausgelegt, darüber hinaus wird es schnell unscharf. In beengten Rohren, Kabelführungen etc. reicht das aus um eine schnelle Inspektion und Sichtprüfung durchzuführen, allerdings muß auch hier sehr auf den exakten Abstand geachtet werden, denn die Kamerasysteme scheinen Fixfokus-Linsensysteme zu haben und sind daher auf einen genauen Abstand festgelegt. Beim Ende der alten Wasserleitung sieht man sehr gut, wie schnell das Bild unscharf werden kann. Durch den etwas starren Schlauch wird das Einstellen auf die korrekte Entfernung in manch enger Situation extrem schwer. Bei größeren Entfernungen wie dem Kabelkorb oder dem Kaminschacht wird die Leistungsfähigkeit des Kamerasystems überschritten, hier muß man für die Inspektion wirklich die gesamte Länge Stück für Stück mit dem Endoskopschlauch untersuchen.
Das Hantieren mit dem Endoskopsystem ist nicht ganz einfach. Zum einen muß der starre Endoskopschlauch an die richtige Stelle gebracht werden, zum anderen will das Bedienteil gehalten und auch bedient werden. Ohne eine zweite Person ist das extrem schwierig. Zwar ist auf der Rückseite ein kleines Gewinde installiert, mit dem man allerdings nur eine kleine Halterung anbringen kann, die als Stütze dient. Das Gewinde ist zu klein um das Bedienteil z.B. an einem Stativ zu befestigen.
Das Zubehör in Form eines Hakens und eines Magnethalters ist interessant um z.B. einen verlorene Schlüssel in einem Gulli oder eine Schraube in einem Abfluß herauszufischen. Die Kamera unterstützt dann bei der Suche.
Fazit:
Grundsätzlich finde ich die Endoskop-Kamera gut, die Verarbeitung, das Zubehör und auch das Bedienteil und dessen Bedienung machen einen sehr hochwertigen Eindruck und rechtfertigen den momentanen Preis von knapp 129€ durchaus. Wer im privaten oder im gewerblichen Bereich öfters angewiesen ist, in engen Bereichen Inspektionen durchzuführen ist mit dem System gut bedient. Für eine schnelle Inspektion oder eine Suche reicht die Auflösung des Kamerasystems im privaten Bereich durchaus aus. Wer aber z.B. einen Schaden mit Bildern dokumentieren möchte oder im gewerblichen Bereich arbeitet, wird sich auf jeden Fall eine höhere Auflösung der Kamera und eine weitere Aufnahmeentferung des Linsensytems wünschen. Trotz alledem gibt es bei mir noch die vollen 5 Sterne
21.09.2022
Ein absolut spitzenmäßiges Gerät
Mir wurde der Artikel kostenlos für einen Test zur Verfügung gestellt, diese Tatsache spiegelt sich aber nicht in meinen Bewertungen wider. Wenn etwas nichts taugt, dann schreibe ich es auch so.
In diesem Set ist alles enthalten, was man braucht, um sofort loszulegen. Das Gerät und alles an Zubehör werden in einem kleinen Kunststoffkoffer ausgeliefert. Bei einigen Geräten gibt es ja manchmal das Problem, dass einmal ausgepackt, es nicht wieder in den Koffer passt. In diesem kann alles aber bequem auch wieder ohne Probleme untergebracht werden, der Platz dafür ist mehr als großzügig ausgelegt.
Im Hauptteil ist der 4.3-Zoll-Farbbildschirm und die Kontrollen untergebracht. Das Ganze ist sehr robust und fühlt sich auch wertig an. Die Kontrollelemente sind gut zugänglich und reagieren auch sehr gut auf Druck. Das Bedienen des Gerätes ist mit ihnen kein Problem. Einzig mit dem Umschalten der Kameras hatte ich am Anfang in den diversen Menüs keinen Erfolg. Diese sind zwar selbsterklärend und Übersichtlich, aber das umschalten hier war nicht möglich. Auch in der (nicht gerade umfangreichen) Anleitung war nichts darüber zu finden. Nach langer suche habe ich dann aber den Knopf gefunden: Er befindet sich direkt oben auf dem Stecker, der die Optik mit dem Gerät verbindet. Diese wird oben rechts angeschlossen und ist ungefähr 5m lang. Sie ist relativ steif, sie lässt sich aber auch in enger Umgebung gut manövrieren. Die Bildqualität aller drei Kameras ist gut, und auch die Beleuchtung ist hell genug, um auch kleinere Details sichtbar zu machen, aber nicht so strahlend, dass, wenn man näher an einem Objekt ist, dieses dann nur noch als weißer Fleck zu sehen ist.
Zum Lieferumfang gehört auch eine SD-Karte. Sie ist mit 32GB auch groß genug, um jede Menge Fotos oder Videos darauf zu speichern.
Betrieben wird es per eingebautem Akku, somit ist das Ganze sehr flexibel einsetzbar, man muss also nicht zwingend eine Steckdose in der Nähe haben. Der Akku kann per USB-C-Stecker aufgeladen werden, das Kabel hierfür liegt auch bei.
Des Weiteren werden zwei Werkzeugspitzen mitgeliefert, die man auf die Kamera aufstecken kann. Sehr praktisch, wenn z.B. Verschmutzungen entfernt werden müssen, um das Material darunter zu begutachten.
Insgesamt wird hier für ca. 140€ (Stand 04/22) alles geliefert, was man braucht, und das auch in hervorragender Qualität.
In diesem Set ist alles enthalten, was man braucht, um sofort loszulegen. Das Gerät und alles an Zubehör werden in einem kleinen Kunststoffkoffer ausgeliefert. Bei einigen Geräten gibt es ja manchmal das Problem, dass einmal ausgepackt, es nicht wieder in den Koffer passt. In diesem kann alles aber bequem auch wieder ohne Probleme untergebracht werden, der Platz dafür ist mehr als großzügig ausgelegt.
Im Hauptteil ist der 4.3-Zoll-Farbbildschirm und die Kontrollen untergebracht. Das Ganze ist sehr robust und fühlt sich auch wertig an. Die Kontrollelemente sind gut zugänglich und reagieren auch sehr gut auf Druck. Das Bedienen des Gerätes ist mit ihnen kein Problem. Einzig mit dem Umschalten der Kameras hatte ich am Anfang in den diversen Menüs keinen Erfolg. Diese sind zwar selbsterklärend und Übersichtlich, aber das umschalten hier war nicht möglich. Auch in der (nicht gerade umfangreichen) Anleitung war nichts darüber zu finden. Nach langer suche habe ich dann aber den Knopf gefunden: Er befindet sich direkt oben auf dem Stecker, der die Optik mit dem Gerät verbindet. Diese wird oben rechts angeschlossen und ist ungefähr 5m lang. Sie ist relativ steif, sie lässt sich aber auch in enger Umgebung gut manövrieren. Die Bildqualität aller drei Kameras ist gut, und auch die Beleuchtung ist hell genug, um auch kleinere Details sichtbar zu machen, aber nicht so strahlend, dass, wenn man näher an einem Objekt ist, dieses dann nur noch als weißer Fleck zu sehen ist.
Zum Lieferumfang gehört auch eine SD-Karte. Sie ist mit 32GB auch groß genug, um jede Menge Fotos oder Videos darauf zu speichern.
Betrieben wird es per eingebautem Akku, somit ist das Ganze sehr flexibel einsetzbar, man muss also nicht zwingend eine Steckdose in der Nähe haben. Der Akku kann per USB-C-Stecker aufgeladen werden, das Kabel hierfür liegt auch bei.
Des Weiteren werden zwei Werkzeugspitzen mitgeliefert, die man auf die Kamera aufstecken kann. Sehr praktisch, wenn z.B. Verschmutzungen entfernt werden müssen, um das Material darunter zu begutachten.
Insgesamt wird hier für ca. 140€ (Stand 04/22) alles geliefert, was man braucht, und das auch in hervorragender Qualität.
20.09.2022
Sehr robust, super Aufnahmen, großes Display
Diese Endoskopkamera hält das was sie verspricht. Schon beim Auspacken war ich überrascht wie gut sie doch eingepackt ist. Der Koffer sichert das Gerät, sowie das Kabel mit Kamera und Licht, optimal. Das ganze Set macht einen sehr wertigen und robusten Eindruck. Die Kameraqualität ist erstaunlich gut, was ich beim Preis zwar erwarte, aber man weiss ja nie was man wirklich bekommt, wenn man ein unbekannte Produkt anfordert.
Aufgeladen wird das Endoskop mittels USB Kabel. Mit dabei war auch eine 32 GB große Micro SD Karte um die Aufnahmen abspeichern zu können.
Man merkt hier, dass es ein sehr ausgereiftebund qualitativ hochwertige Endoskopkamera ist, für die man allerdings auch einen ordentlichen Batzen Geld hinlegen muss.
Für den Heimwerker zu teuer und nicht lohnenswert, aber für den Profi sehr, sehr gutes Gerät, vielleicht eher als Einsteigergerät.
Aufgeladen wird das Endoskop mittels USB Kabel. Mit dabei war auch eine 32 GB große Micro SD Karte um die Aufnahmen abspeichern zu können.
Man merkt hier, dass es ein sehr ausgereiftebund qualitativ hochwertige Endoskopkamera ist, für die man allerdings auch einen ordentlichen Batzen Geld hinlegen muss.
Für den Heimwerker zu teuer und nicht lohnenswert, aber für den Profi sehr, sehr gutes Gerät, vielleicht eher als Einsteigergerät.
17.09.2022
Hervorragendes Gerät im Hartschalenkoffer. Inklusive 32 GB Speicherkarte. Sehr leicht.
Diese sehr leichte und kompakte Endoskopkamera wird in einem Hartschalenkoffer geliefert, der innen mit Schaumstoff ausgekleidet ist.
Das Kabel der Kamera ist ca 5 Meter Lang und hat einen Durchmesser von 0,5 cm.Anders als in der Beschreibung angegeben ist die Kamera nicht mit 6 LEDs ausgestattet, sondern mit 8.
6 LEDs leuchten an der Vorderseite der mittleren Kamera. 2 Leuchten an den Seiten jeweils rechts und links. Hier sind ebenfalls Kameras verbaut. Somit lässt sich also nach unten schauen (in den Brennraum des Zylinders z.B.) oder jeweils die Kamera rechts oder links einschalten, um sich die Wände anzusehen, ohne die Kamera drehen zu müssen. Sehr gut.
Die Kamera hat eine Auflösung von 1080p, also Full HD, die Aufnahmen werden auf der mitgelieferten 32 GB Speicherkarte gespeichert und sind jederzeit abrufbar. Das 4,3 Zoll Display ist mit gehärtetem Glas versehen und gut ablesbar. Das Menue ist aufgeräumt und logisch aufgebaut. Hier lassen sich Sprache, Auflösung der Aufnahmen usw. einstellen.
An der Seite des Gerätes befinden sich weitere LEDs, die ebenfalls eingeschaltet werden können, um als Taschenlampe zu fungieren.
Aufgeladen wird er integrierte 2600 mAh Akku via USB-C Ladekabel.
Für Bastler und Mechaniker eine gute Wahl.
Das Kabel der Kamera ist ca 5 Meter Lang und hat einen Durchmesser von 0,5 cm.Anders als in der Beschreibung angegeben ist die Kamera nicht mit 6 LEDs ausgestattet, sondern mit 8.
6 LEDs leuchten an der Vorderseite der mittleren Kamera. 2 Leuchten an den Seiten jeweils rechts und links. Hier sind ebenfalls Kameras verbaut. Somit lässt sich also nach unten schauen (in den Brennraum des Zylinders z.B.) oder jeweils die Kamera rechts oder links einschalten, um sich die Wände anzusehen, ohne die Kamera drehen zu müssen. Sehr gut.
Die Kamera hat eine Auflösung von 1080p, also Full HD, die Aufnahmen werden auf der mitgelieferten 32 GB Speicherkarte gespeichert und sind jederzeit abrufbar. Das 4,3 Zoll Display ist mit gehärtetem Glas versehen und gut ablesbar. Das Menue ist aufgeräumt und logisch aufgebaut. Hier lassen sich Sprache, Auflösung der Aufnahmen usw. einstellen.
An der Seite des Gerätes befinden sich weitere LEDs, die ebenfalls eingeschaltet werden können, um als Taschenlampe zu fungieren.
Aufgeladen wird er integrierte 2600 mAh Akku via USB-C Ladekabel.
Für Bastler und Mechaniker eine gute Wahl.
16.09.2022
FAQs
A
Unsere Installationsinspektionskameras sind Plug-and-Play-fähig und erfordern keine zusätzlichen Telefon- oder Computerverbindungen.
Im Video erfahren Sie mehr über die einfache Bedienung und Funktionen unserer Endoskope.
Hoffe das hilft dir.
Show more
A
Unsere drahtlosen endoskopischen Kameras funktionieren mit Autos/Fahrzeugen. Wie Kohlenstoffablagerungen an Leitungsventilen, Entfernen fehlender Schrauben in Motorräumen, Inspektion von Zylinderwänden und Kolben, Getrieben, Auspuffrohren usw.
Show more
Videoinhalte
Endoskop Kamera mit 2 Objektiven
Eigenschaften
Endoskop | |
---|---|
Auflösung | 1920*1080 |
Anzahl der Kameras | 2 |
Bildpunkte | 2 Megapixel |
Durchmesser der Kamera | 5.5mm |
Licht | 8 einstellbare LED-Perlen |
Wasserdichtes Niveau | IP67 |
Einstellung des Kamerawinkels | / |
Übertragungsentfernung | / |
Kapazität der Batterie | 2600mAh |
Länge der Linie | 20M |
Unterstützungssystem | / |
Enthält 32G Karte | Enthält |
Ob Wlan unterstützt | Nein |
Top Bestseller
-46%
-42%
-30%
-38%
-43%
-27%
-26%
-33%
-46%